2021
top
Der Kirchenchor Sins genehmigt neue Statuten
Anzeiger für das Oberfreiamt - Freitag 14. April 2022
na | Die 127. Generalversammlung des
Kirchenchors Sins vom 28. März stand
ganz im Zeichen der Ehrung von zwei
langjährigen Chormitgliedern, einer
Neuaufnahme und der Genehmigung
von neuen Vereinsstatuten.
Die Präsidentin Iris Caglioni konnte
am Montag, 28. März, im frühlingshaft
dekorierten Saal des Restaurants Einhorn
in Sins die stattliche Zahl von 30
Sängerinnen und Sängern zur verschobenen
Generalversammlung begrüssen.
Einen besonderen Gruss richtete
sie an Lothar Erbel, welcher den Kirchenchor
im letzten Jahr verschiedentlich
an der Orgel begleitete. Bei einem
feinen Nachtessen stärkten sich die
Anwesenden für die nachfolgende Behandlung
der Traktanden.

Die Jubilaren: Marie-Theres Kaufmann, Dominique Ineichen (Neueintritt), Paul Wild und Yvonne Zumbühl (von links).
Es fehlen Walter Lötscher und Tibor von Mérey.
Rückblick und Finanzen
Im Jahresrückblick berichtete die Präsidentin
über die verschiedenen Aktivitäten
im vergangenen Jahr, welche
aufgrund der Pandemie erst kurz vor
den Sommerferien aufgenommen werden
konnten. Der erste Auftritt in der
Kirche fand anlässlich des Patroziniums
nach den Sommerferien mit einer
festlichen Messe von Gion Balzer Casanova
statt. Am 25. September führte
eine von Paul Sennrich organisierte
Vereinsreise in die jurassischen Freiberge.
Die abwechslungsreiche Carfahrt
nach Les Breuleux zum Weiler Le
Roselet, Standort einer bekannten Pferdestation,
bot gute Gelegenheit im
Chor auch das gesellige Beisammensein
wieder aufleben zu lassen. Nach
zwei weiteren Auftritten in der Kirche
veranlassten neue, strengerer Covid-
Massnahmen den Chor erneut alle Aktivitäten
ab dem 20. Dezember einzustellen.
Somit waren im letzten Jahr
lediglich 17 Proben und 3 Gottesdienstauftritte
zu verzeichnen. Die
Vizepräsidentin
Yvonne Zumbühl verdankte
den Jahresbericht, was die Versammlung
mit einem kräftigen Applaus
unterstützte.
Paul Sennrich informierte über die
Jahresrechnung, welche aufgrund ausgefallener
Anlässe einen kleinen Überschuss
ausweist. Die Mitglieder folgten
dem Antrag der Rechnungsrevisoren
und genehmigten die einwandfrei geführte
Jahresrechnung, verbunden mit
dem besten Dank an den Kassier.
Mutationen und Ehrungen
Mit grosser Freude konnte an der Generalversammlung
Dominique Ineichen
als neue Sängerin im Sopran aufgenommen
werden. Die Versammlung
hiess sie mit grossem Applaus und einem
schönen Blumenstrauss willkommen.
Leider musste der Chor auch den
Austritt von Barbara Reif entgegennehmen.
Umständehalber kann sie den
Probenbesuch nicht mehr aufrecht erhalten.
Ihre 15-jährige Mitgliedschaft
wurde von der Versammlung mit einem
Applaus gewürdigt.
Langjährige Chormitgliedschaften
von Marie-Theres Kaufmann, 50 Jahre,
und Paul Wild, 40 Jahre wurden gebührend
geehrt. Weiter konnten für ihre
Chortreue Walter Lötscher, 20 Jahre,
Tibor von Mérey, 15 Jahre und Yvonne
Zumbühl, 10 Jahre geehrt werden.
Neue Vereinsstatuten und Jahresprogramm
An der letzten Generalversammlung
informierte der Vorstand über die Erstellung
von neuen Vereinsstatuten,
welche diejenigen aus dem Jahre 1958
ersetzen sollen. Die Versammlung genehmigte
den vorliegenden Entwurf
einstimmig und setzte die neuen Statuten
ab sofort in Kraft.
Der Dirigent Oleg Sopunov stellte
das Jahresprogramm vor. Die nächsten
Auftritte in der Kirche werden am
Karfreitag und an Ostern stattfinden.
Aus aktuellem Anlass singt der Kirchenchor
am Pfingstgottesdienst die
«Friedensmesse» von Lorenz Maierhofer.
Das bereits zweimal verschobene
Jubiläumskonzert wird nun aus
terminlichen Gründen definitiv nicht
durchgeführt. Das detaillierte Jahresprogramm
ist auf der Homepage aufgeschaltet.
Der Abend fand einen gemütlichen
Ausklang bei einem von
Barbara Reif gespendeten feinen Dessert
und einem von der Kirchenpflege
offerierten Kaffee.
Warum nicht mitsingen?
Der Kirchenchor lädt neue Gastsängerinnen
und Gastsänger aller Stimmlagen
herzlich ein mitzusingen. Die Proben
finden jeweils am Montag von
19.15 bis 21.45 Uhr im Schulhaus Ammannsmatt
in Sins statt. Kontaktdaten
finden Interessierte auf www.kirchenchor-sins.ch.
top
|