top
113. Generalversammlung des Kirchenchores Sins
Montag, 14. Januar 2008. 20.00 im Landgasthof Löwen
Unser Präsident Thomas Müller konnte zur 113. Generalversammlung 26 Sängerinnen und Sänger, 4
Passivehrenmitglieder und Theres Lötscher, Präsidentin Kirchenpflege begrüssen.
Vorab wurden wir mit einem Apéro von Paul Sennrich überrascht, danke Paul!
Mit einer Schweigeminute gedachten wir der im letzten Jahr verstorbenen Ehrenmitglieder: Hedy
Bütler-Burkart, Maria Burkart, Xaver Stocker- Steimer.
Nach der Begrüssung wurden wir mit einem feinen Menü aus der Löwenküche
verwöhnt. Da diesmal die G.V. im kleinen Säli stattfand, hat unser
Präsident nicht hinter dem Tisch hervor sondern wie ein Moderator frei
im Raum, durch den Abend geführt.
Jahresrückblick
Thomas Müller konnte auf ein reiches Vereinsjahr zurückblicken. Wir hatten mit unserem Dirigenten
Meinolf Kalkuhl 41 Proben und 12 kirchliche Auftritte, wovon 3 Beerdigungen.
Neben unserem Singen an Karfreitag, Ostern, Pfingsten Fronleichnam und Allerheiligen sei der
Auftritt gemeinsam mit dem Gastchor von Meinolf Kalkuhls Schwester aus Deutschland zu erwähnen.
Am Erntedankfest 23. September 2007, in der vom Trachtenchor wunderschön geschmückten Kirche
konnten wir gemeinsam die Messe gestalten
Am 13. Mai 2007 , Muttertag haben wir die Bevölkerung anstelle des Brunch zu „Kaffee surprise"
eingeladen. Das war für uns die Möglichkeit uns sängerisch von einer ganz anderen Seite zuzeigen.
Den Gästen hat es gefallen, hatten wir nebst Musik ein reichhaltiges Kuchen- und Torten-Büffet zu
bieten.
Wie initiativ unser Dirigent ist, sieht man an dem gelungenen Proben-Wochenende, 12 - 14. Oktober
2007 in Berau, Schwarzwald. Diese Tage waren in jeder Hinsicht ein
Erfolg und wir staunten mit wie viel Begeisterung und Schwung unser
Dirigent uns kirchliches sowie weltliches Liedgut (N kosi Sikelei i
Afrika!) beibrachte und dabei das Gesellige und Kulinarische auch Platz
hatte.
Der Chlaushöck im Pfrundhaus, wo uns Irma Fischer mit einer witzigen
Bilderschau über die „Berau Tage" überraschte, ist auch in guter
Erinnerung.
Mutationen
Maria Stöckli tritt aus dem Kirchenchor aus, 30 Jahre hat sie
mitgesungen und sich stark für den Kirchenchor eingesetzt, sie war im
Vorstand, Notenverwalterin, Hat manche Kirchenchor- Reise organisiert
und ihr Einsatz für den Brunch ist nicht wegzudenken. Vielen Dank ,
Maria! Neu im Chor wurde einstimmig gewählt und mit grossem Applaus
Agnes Wild aufgenommen.
Jahresprgramm 2008
Der Höhepunkt wird sicher unser Konzert, das Oratorium "Paulus" von Siegfried Fietz, am 15. Juni
2008 in der Pfarrkirche Sins sein.
Als nächstes werden wir an Ostern die „Missa brevis" von W. A. Mozart zusammen mit dem
Orchesterverein aufführen.
Da das Proben-Wochenende in jeder Sicht ein voller Erfolg war, werden wir auch heuer diese Tage
organisiere. Auf eine Reise wird zugunsten des erwähnten Wochenendes vezichtet.
Es wird sicher wieder ein reichhaltiges musikalisches Jahr werden. Freuen wir uns darauf!
Wahl des Vorstandes
Hans Leibacher leitete die nach vier Jahren fällige Wahl des
Vorstandes. Einstimmig wurden die vier Frauen Josy Isenegger, Monika
Leu, Annemie Lieder und Klara Villiger wiedergewählt. Auch unser
Präsident, Thomas Müller, wurde mit viel Applaus für die nächsten vier
Jahre bestätigt.
Worte der Kirchenpflege Präsidentin
Theres Lötscher, Kirchenpflege, bedankt sich auch im Namen des in den Ferien weilenden Präses
Pfarrer Lukas Amrhyn für unseren Einsatz. Sie lobt uns und stellt fest dass es heute gar nicht mehr
selbstverständlich ist, dass es überhaupt noch einen Kirchenchor
gibt, man spürt den guten Geist, die Freude am Singen und welchen
Fortschritt wir mit dem Dirigenten- Wechsel gemacht haben. Zum Schluss
spendiert sie uns, im Namen der Kirchenpflege, ein Getränk und betont,
dass sie sich auf unser Konzert freut. Einen Applaus für die gespendete
Labsame!
Der offizielle Teil endete um 22.50 Uhr. Zum Dessert und Kaffee trugen einige etwas bei. Irma
Fischer überraschte mit einer eher nachdenklichen aber tiefsinnigen Kurzgeschichte und Albert „Bärti"
Huwiler brachte auf eine Art den „Schacher Seppeli", Klara Villiger sang, sich selber auf der
Gitarre begleitend, wie sich das genau mit der Erschaffung von Eva aus Adams Rippe zugetragen
hat ...
Ein gemütlicher Abend endet um 24.00 Uhr mit dem Geburtstagslied für unseren Apéro Spender Paul
Sennrich. Viel Glück.
Bitte beachten sie auch unsere Hompage: www.kirchenchor-sins.ch
|