2023
128. Generalversammlung des Kirchenchors Sins
Anzeiger für das Oberfreiamt – Freitag 3. Februar 2023
Die geehrten Chormitglieder: Silvia Schönenberger, Dorli Dahinden, Anton Huwiler, Agnes Wild und Josy Henseler (von links). Foto: zVg
Am 23. Januar trafen sich die Kirchenchormitglieder im Restaurant Einhorn in Sins zu ihrer 128. Generalversammlung. Neben den 30 anwesenden Chormitgliedern durfte die Präsidentin Iris Caglioni auch den Pastoralraumpfarrer und Präses Thomas Zimmermann, den Kirchenpflegepräsidenten Andreas Bühlmann sowie den Organisten Lothar Erbel begrüssen. Nach einem feinen Nachtessen folgte der statutarische Teil der Generalversammlung.
Im Jahresrückblick zeigte sich die Präsidentin dankbar, dass der Kirchenchor trotz verspätetem Probenstart alle geplanten Aufführungen durchführen konnte. So unter anderem in der Osternacht die «Missa Dona Nobis Pacem» von Gion Balzer Casanova, an Pfingsten die «Friedensmesse» von Lorenz Maierhofer und am Patrozinium zusammen mit vier Solisten die «Missa in C, KV259» von Mozart, auch Orgelsolomesse genannt.
Selbstverständlich fanden im vergangenen Jahr auch wieder der Maibummel, der Sommerhöck und der Chlaushöck statt. Die Präsidentin dankte allen Chormitgliedern für ihr Mitmachen und den Organisatoren für ihre tolle Vorbereitung. Die Versammlung verdankte und bestätigte den Jahresrückblick mit Applaus.
Kassier Paul Sennrich orientierte über die Jahresrechnung, welche mit einem kleinen Überschuss abschloss. Die Versammlung folgte dem Antrag der Rechnungsrevisoren und genehmigte die einwandfrei geführte Rechnung, verbunden mit dem besten Dank an den Kassier.
Mutation, Wahlen und Ehrungen
Leider musste die Versammlung davon Kenntnis nehmen, dass Marie-Theres Kaufmann ihren Austritt aus dem Kirchenchor eingereicht hat. Die Präsidentin verdankte ihre langjährige Mitgliedschaft mit besten Wünschen für die Zukunft.
Vor neun Jahren hat Paul Sennrich die Funktion des Kassiers übernommen, welche er nun gerne abgeben möchte. Sehr geschätzt wird auch sein Organisationstalent für schöne Vereinsreisen. Die Versammlung würdigte sein grosses Engagement mit einem Präsent. Erfreulicherweise wird Paul weiterhin im Tenor mitsingen. Zum neuen Kassier wählte die Versammlung den bisherigen Rechnungsrevisor Peter Knüsel. Die so freigewordene Revisionsstelle wurde mit der Wahl von Dominique Ineichen besetzt.
Für ihre langjährige Chormitgliedschaft konnten Anton Huwiler, Dorli Dahinden, Josy Henseler sowie Silvia Schönenberger und Agnes Wild geehrt werden. Mit einem guten Tropfen Wein wurden dem Dirigenten Oleg Sopunov und der Notenverwalterin Irma Bittel für ihr Engagement gedankt.
Jahresprogramm
Dirigent Oleg Sopunov orientierte über das Jahresprogramm, welches unter anderem an Pfingsten und am Patrozinium wieder Auftritte zusammen mit dem Orchesterverein Sins vorsieht. Im September wird der Chor am Jubiläum des Kirchenmusikverbandes Oberfreiamt teilnehmen und für Weihnachten wird die «Missa Brevis in G – KV49» von Mozart einstudiert.
Nach den interessanten Worten des Präses Thomas Zimmermann folgte ein feines Dessert. Die Kafirunde, von der Kirchenpflege offeriert, beendeten die GV.
Alfred Naef, Aktuar