2019
124. Generalversammlung des Kirchenchors Sins
Am 28. Januar 2019 begrüsste Präsidentin Josy Isenegger im Gasthaus Löwen 35 Teilnehmende zur 124. Generalversammlung des Kirchenchors Sins und hiess Pfarrer Thomas Zimmermann, Kirchenpflegepräsident Herbert Karli, Tatjana Hofmann, als Personalverantwortliche des Pastoralraums Oberes Freiamt, sowie unseren musikalischen Leiter Meinolf Kalkuhl und Vizedirigent Gottfried Fischer besonders willkommen. Sie verdankte die schöne Tischdekoration von Dorli Dahinden und die Tischsets mit fotografischen Erinnerungen an musikalische Höhepunkte unter der Leitung von Meinolf Kalkuhl, sowie den vom Altpräsidenten Thomas Müller spendierten Apéro.
Mutationen: Aus aktuellem Anlass wurden die Traktanden etwas angepasst. Kirchenpflegepräsident Herbert Karli orientierte die Mitglieder über den bevorstehenden Wechsel in der Chorleitung. Der allseits geschätzte Dirigent Meinolf Kalkuhl reichte vergangenen September nach zwölf Jahren per Ende 2018 die Demission ein. Die Idee, die Vakanz zukunftsorientiert mit einem Kirchenmusiker oder einer Kirchenmusikerin mit einem erweiterten Aktivitätsprofil im ganzen Pastoralraum zu besetzen, wurde wieder fallen gelassen. Die Sinser Konzertpianistin Marianne Walker, die bereits seit einigen Jahren als Organistin im Pastoralraum tätig ist, wäre bereit, die Chorleitung ab sofort zu übernehmen. Die Chormitglieder bestätigten den Entscheid, mit einem befristeten Vertrag zu starten mit grosser Mehrheit und freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen Dirigentin.
Meinolf Kalkuhl hielt darauf mit eigenen Worten eine kurze Rückschau auf seine Zeit als Chorleiter und unterstrich seine grosse Freude und Dankbarkeit über die vielseitige, sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit den Sängerinnen und Sängern, aber auch mit der Kirchenpflege und dem Pastoralteam und erinnerte uns an die vielen schönen gemeinsamen Erlebnisse auch neben den musikalischen Höhepunkten an den unzähligen Kirchenauftritten und Konzerten. Er verabschiedete sich in tiefer freundschaftlicher Verbundenheit von uns, weil neue Aufgaben auf ihn warten.
Mit einem grossen Geschenkkorb voller individueller Geschenke und Karten aller Sängerinnen und Sängern und ehrenden Worten für seinen immensen Einsatz, seine Kreativität, seine hohe Professionalität und grossen Mut, den er mit seinen Chor-Projekten immer wieder bewiesen hatte, bedankten Josy Isenegger und Iris Caglioni im Namen aller Sängerinnen und Sänger bei Meinolf. Er wird eine grosse Lücke hinterlassen.
Dirigent Meinolf Kalkuhl nimmt nach 12 Jahren Abschied vom Kirchenchor Sins.
Jahresbericht 2018: Mit einem stillen Gedenken an unsere verstorbenen langjährigen Mitsängerin Maria Giger, sowie an die im letzten Jahr verstorbenen Angehörigen unserer Chormitglieder eröffnete Josy Isenegger ihren Jahresbericht. Die feierliche Errichtung des Pastoralraums Oberes Freiamt mit dem Projektchor aus allen dazugehörenden Chören unter der Leitung von Susanne Widmer war Startpunkt eines sehr aktiven Chorjahrs mit insgesamt 42 Proben und 14 traditionellen Auftritten im Kirchenjahr. Ein spezielles Highlight war das bunte Frühjahrskonzert mit Werken aus allen Stilrichtungen und Epochen anlässlich des Projekts „Lange Nacht der Kirchen“ am 25. Mai 2018. Die moderne rhytmische Messe “ Du in unserer Mitte“ von Martin Völlinger krönte das gemeinsame Projekt mit dem Kirchenchor Auw zum Bernardafest am 14. Oktober sowie, gemeinsam mit fast 300 Sängern aus der Region, auch das Kirchenmusik-Verbandsfest vom 24. November 2018. Die Aufführung der Mozartmesse in G, KV 140 und weiteren Werken mit Solisten und Orchester bildeten das berührende Finale unter der Leitung von Meinolf Kalkuhl. Ihm gilt ein riesiger Dank für sein Wirken in den vergangenen 12 Jahren. Unter seiner Leitung konnte sich der Chor weiterentwickeln und sich für viele Stilrichtungen öffnen. Ein weiterer Dank gilt unserem treuen Vizedirigenten Gottfried Fischer für die Unterstützung und die Chorleitung an einigen Auftritten. Ein Maibummel, eine Chorreise ins Schaffhauserland und der traditionelle Chlaushöck rundeten das Jahresprogramm ab und festigten den Chor-Zusammenhalt.
Rechnung 2018: Kassier Paul Sennrich orientierte den Chor ausführlich über die Jahresrechnung 2018. Der von Rechnungsrevisor Peter Knüsel vorgetragene Revisionsbericht 2018 wurde zusammen mit der Rechnung 2018 einstimmig genehmigt und verdankt.
Ehrungen: Unser treuer und immer noch sehr aktiver Vizedirigent, Gottfried Fischer, wurde für sein 70-jähriges Kirchenchor-Engagement geehrt, Hedy Bachmann für 40 Jahre aktives Mitsingen im Chor. Alice Stocker und Hans Leibacher erhielten für ihre 25-jährige Chortreue die Ehrenmitgliedschaft. Seit 20 Jahren singt Rinaldo Cornacchini in Kirchenchören, Rita Camenzind und Annemie Lieder sind 15 Jahre dabei. Die Jubilarinnen und Jubilaren wurden mit Blumen und Wein beschenkt. Ein ganz besonderer Dank galt auch unserer unermüdlichen Notenarchivarin Irma Bittel, die mit sehr viel Herzblut dafür sorgt, dass stets alle mit den richtigen Noten versorgt sind.
Vizedirigent Gottfried Fischer bereichert mit seinem grossen musikalischen Können die Kirchenchormusik seit sagenhaften 70 Jahren.
Jubilaren 2019: Hedi Bachmann 40 Jahre, Hans Leibacher und Alice Stocker je 25 Jahre, Rinaldo Cornacchini 20 Jahre, Rita Camenzind und Annemie Lieder je 15 Jahre
Jahresprogramm 2019: Da unsere Zusammenarbeit mit unserer neuen Chorleiterin Marianne Walker erst Mitte Februar startet, können im Moment noch wenig Aussagen dazu gemacht werden, in welcher Form und Besetzung, die traditionellen kirchlichen Auftritte 2019 stattfinden werden.
Mit einem herzlichen, wertschätzenden Dank für wunderbare Zusammenarbeit mit unserem allseits beliebten Chorleiter, den wir nur schweren Herzens ziehen lassen und einem Dank für die gute Zusammenarbeit mit dem Pfarrer, dem Pfarramt und der Kirchenpflege und für die ideelle und finanzielle Unterstützung, welche die vielen Aktivitäten erst möglich machen, schloss die Präsidentin die 124. Generalversammlung des Sinser Kirchenchors. Zum Ausklang des Abends genossen alle ein feines Dessert und den von der Kirchenpflege offerierten Kaffee.
NACHTRAG / Hinweis:
Inzwischen haben wir vielversprechend mit der Probenarbeit unter der Leitung von Marianne Walker gestartet.
Der Kirchenchor singt am 1. Fastensonntag, vom 10. März um 10.30 Uhr in der Kirche St. German Abtwil die Friedensmesse von Lorenz Maierhofer.
Im Osterfestgottesdienst in der Kirche Mariä Geburt in Sins vom 21. April, 10.30 Uhr wird die Turmbläsermesse von Fridolin Limbacher in Zusammenarbeit mit einem Bläserquartett der MG Sins unter Michael Rösch zur Aufführung kommen.
Weitere Chorauftritte haben wir an Karfreitag, Fronleichnam und in Abtwil am 30. Juni zum Patrozinium St. German. Wir freuen uns über ihr Interesse.
Möchten sie gerne mitsingen? Sängerinnen und Sänger sind jederzeit zum unverbindlichen Probenbesuch eingeladen.