2025
130 Jahre Kirchenchor Sins – An der GV wurde die Präsidentin definitiv gewählt
Anzeiger für das Oberfreiamt – Freitag 28. Februar 2025
Diese sechs Neumitglieder wurden mit grossem Applaus an der GV aufgenommen: Erika Affolter, Carolina Huwiler, Martha Zürcher, Yvonne Schmidli, Trudy Schuler und Elisabeth Imbach (von links).. Foto: zVg
Am 17. Februar versammelten sich 31 Mitglieder des Kirchenchors Sins im festlich dekorierten Saal des Restaurants Einhorn zur 130. Generalversammlung.
Die Präsidentin, Yvonne Zumbühl, begrüsste besonders den neuen Pastoralraumleiter Johannes Frank, der sich vorstellte und dem Chor seine Dankesworte aussprach, bevor er die Versammlung aufgrund einer weiteren Verpflichtung verlassen musste. Weitere Gäste waren Robert Amhof von der Kirchenpflege sowie der Organist Lothar Erbel.
Nach einem köstlichen Abendessen widmeten sich die Anwesenden den Traktanden.
Rückblick
In einem unterhaltsamen Jahresrückblick berichtete Yvonne Zumbühl von den vielfältigen Aktivitäten des Chors im vergangenen Jahr. Nach der musikalischen Gestaltung der Osternacht stand im ersten Halbjahr das Gedenken an den 100. Todestag der Heiligen Maria Bernarda zu Pfingsten im Mittelpunkt. Die Kirchenchöre Auw und Sins gestalteten gemeinsam den Gedenkgottesdienst in Auw, der live im Radio übertragen wurde.
Im zweiten Halbjahr wurde das Patrozinium festlich begangen. Der Kirchenchor und der Orchesterverein Sins, unterstützt von einem Solistenensemble, führten Mozarts «Missa brevis in G-Dur, KV 140», auch bekannt als «Pastoralmesse», auf. Den feierlichen Abschluss bildete Mozarts «Laudate Dominum» mit der Sopranistin Carmela Konrad. Neben den kirchlichen Anlässen berichtete die Präsidentin von der schönen Vereinsreise, die von Peter Knüsel organisiert wurde, sowie vom Maibummel und Sommerhöck. Der Jahresbericht wurde von der Versammlung mit kräftigem Applaus honoriert.
Peter Knüsel stellte die Jahresrechnung vor, die aufgrund der Vereinsreise einen leichten Ausgabenüberschuss aufweist. Die Versammlung folgte dem Antrag der Rechnungsrevisorinnen und genehmigte die sorgfältig geführte Jahresrechnung mit Dank an den Kassier.
Mitgliedermutationen
In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung des im Juli 2024 verstorbenen Rinaldo Cornacchini, der über 25 Jahre in verschiedenen Chören mitgesungen hatte.
Leider musste die Präsidentin den Rücktritt der langjährigen Sängerinnen Alice Stocker und Monika Leu bekannt geben. Beide gehören künftig dem Kirchenchor weiterhin als Passiv- Ehrenmitglieder an.
Mit grosser Freude konnten sechs neue Sängerinnen in den Chor aufgenommen werden: Erika Affolter, Elisabeth Imbach, Carolina Huwiler, Yvonne Schmidli, Trudy Schuler und Martha Zürcher. Alle sind erfahrene Sängerinnen und bereits seit einiger Zeit im Chor aktiv. Die Versammlung hiess sie mit Applaus und einem Blumenstrauss herzlich willkommen.
Wahlen und Ehrungen
Nach einem Jahr als Präsidentin ad interim stellt sich Yvonne Zumbühl nun erfreulicherweise zur definitiven Übernahme dieses Amtes zur Verfügung. Ihre Wahl wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt.
Für 25 Jahre Chortreue wurden Monika Leu und Cécile Köpfli zu Ehrenmitgliedern ernannt. Weitere Ehrungen erhielten Irma Bittel (35 Jahre), Paul Sennrich (15 Jahre), Therese Lötscher (10 Jahre) und Alfred Naef (10 Jahre).
Ein besonderes Dankeschön für ihr grosses Engagement ging mit einem Präsent an den Dirigenten Oleg Sopunov, die Notenverwalterin Irma Bittel und den Organisten Lothar Erbel.
130 Jahre Kirchenchor Sins
Dirigent Oleg Sopunov stellte das Jahresprogramm vor. Die nächsten Auftritte des Chors sind in der Osternacht sowie an Pfingsten geplant, wo gemeinsam mit dem Orchesterverein Mozarts «Spatzenmesse in C-Dur, KV 220» aufgeführt wird. Die Feier zum 130-jährigen Bestehen des Kirchenchors findet am 23. November statt, mit der Aufführung einer Auswahl aus Mozarts Werken.
Nach rund zwei Stunden schloss Yvonne Zumbühl die Versammlung. Der Abend klang gemütlich aus mit einem Dessert, gespendet von Therese Lötscher, und einem von der Kirchenpflege offerierten Kaffee.
Gastsängerinnen und Gastsänger sind herzlich willkommen
Das Jubiläumsjahr bietet die perfekte Gelegenheit, als Gastsängerin oder Gastsänger mitzuwirken. Die Proben finden montags um 19.15 Uhr im neuen Kulturhaus Küngsmatt in Sins statt.
Kontaktperson: Yvonne Zumbühl – 041 788 03 56.
Für den Kirchenchor: Alfred Naef