Bei herrlichsten Wetterbedingungen starteten am frühen Samstagmorgen die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Sins gemeinsam mit ihrem Dirigenten Meinolf Kalkuhl voller Vorfreude zu einem Wochenendausflug in die Dreiländer-Region Bodensee.
Im durch erste Herbstschleier gedämpften Sonnenlicht fuhren wir durch liebliche, üppig grüne Landschaften der Ostschweiz entgegen.
Die Kaffeepause in der Kartause Ittingen bot uns einen ersten Reise-Höhepunkt. Die weitläufige, gepflegte Klosteranlage dient, seit sie nicht mehr vom Kartäusern belebt wird, als Seminar- und Schulungsort. Sie hat eine sehr spezielle Ausstrahlung und beherbergt neben einem evangelischen Bildungshaus, das Thurgauische Museum und einen grossen landwirtschaftlichen Gutsbetrieb.
Einen nächsten Reisehalt machten wir in der schönen Stadt St. Gallen. Wir genossen ein exquisites Mittagessen und besuchten danach den Klosterbezirk, die Kathedrale und die St. Galler Stiftsbibliothek, die mit ihren grossen kulturellen Klosterschätzen seit 1983 als UNESCO-Weltkulturerbe registriert sind. Wir waren sehr beeindruckt von der klösterlichen Prachtentfaltung und der Schönheit der farbigen Altstadtviertel.
Nach einer kurzen Weiterfahrt über den Seerücken liessen wir uns in der Bodeseestadt Bregenz auf der riesigen Seebühne für einen kurzen Moment in die Welt der Oper entführen. Die perfekte Kombination von Kultur und Natur ist das Erfolgsrezept des bekannten Festspielorts. Den Genuss einer Aufführung hatten wir in unserer Reise leider nicht eingeplant.
Unser Tagesziel lag einige Kilometer weiter östlich von Bregenz am Fusse der Berge der österreichischen Region Vorarlberg. Im schönen Hotel Krone mitten in der ländlichen Stadt Dornbirn wurden wir herzlich aufgenommen. In bester Stimmung genossen wir am Abend kulinarische Köstlichkeiten und das gemütliche Beisammensein und zeigten, von Meinolf Kahlkuhl am schönen Hotelflügel begleitet, auch immer wieder unsere musikalischen Qualitäten.
Nach einem ausgiebigen Frühstück durften wir am Sonntagmorgen in der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Dornbirn-Haselstauden eine heilige Messe mit unserem Gesang bereichern. Die wunderbare Akustik, die grosse religiöse Ausstrahlung dieser Kirche und die gastliche Herzlichkeit die uns von Seiten des Pfarrers und der Kirchgemeinde entgegengebracht wurde beschenkte uns alle reich.
Die Reise führte uns kurz vor Mittag weiter nach Deutschland in die Nähe von Friedrichshafen. Im Park "Mini Mundus" in Meckenbeuren warteten über 100 Monumente im Kleinformat aus aller Welt darauf, von uns bewundert zu werden.
Ein kurzer Aufenthalt in der lieblichen Kleinstadt Meersburg war ein weiterer Höhepunkt auf unserer Reise, bevor uns die Fähre im warmen Licht der Abendsonne über den Bodensee nach Konstanz brachte.
Die Heimfahrt zog sich etwas in die Länge, da mit uns auch viele Besucher des eidgenössischen Schwingfestes auf den Strassen unterwegs waren.
Wir danken dem Carchauffeur Anton Nussbaumer herzlich für die schöne, abwechslungsreiche Routenwahl und seine informativen Erläuterungen auf der Reise.
Die vielen schönen Eindrücke, das herrliche Wetter und die tolle Stimmung lässt uns alle noch lange von dieser Reise zehren.